Das Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn
Im Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn engagieren sich ehrenamtlich Bürgerinnen und Bürger, Umweltverbände und atomkraftkritische Gruppen aus Politik und Kirche aus der Stadt und Region Heilbronn.
Unsere gemeinsame Vision
ist der Ausstieg aus der atomaren und fossilen Energieversorgung
und die vollständige Ausrichtung auf eine regenerative und dezentrale Energieversorgung.
Dazu wollen wir
- Konkrete Projekte begleiten und gemeinsam umsetzen
- Netzwerke formen und Ideen anregen
- Politische Entscheidungsträger motivieren
- Wissen vermitteln und Menschen begeistern
- Die Umsetzung der 3 E's:
Energie sparen,
Effizienz steigern und
Erneuerbare Energien fördern
Am Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn beteiligen sich bislang
- einzelne BürgerInnen
- Attac Region Heilbronn
- BBMN (Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V.)
- Bündnis 90 die Grünen Heilbronn
- Bund für Umwelt und Naturschutz Region Heilbronn Franken
- DGB Region Nordwürttemberg, Büro Heilbronn
- Die Linke. Kreisverband Heilbronn-Unterland
- ev. Kirchengemeinde Eschenau
- ev. Kirchenbezirk Weinsberg
- ev. Kirchengemeinde Waldbach-Dimbach
- ev. Kirchengemeinde Ellhofen
- ev. Kirchengemeinde Gellmersbach
- ev. Kirchengemeinde Unterheimbach
- NABU Kreisverband Heilbronn
- Naturfreunde Heilbronn
- ÖDP Kreisverband Heilbronn
- SPD Kreisverband Heilbronn-Stadt, SPD Kreisverband Heilbronn-Land (PM)
Jeder ist bei uns herzlich willkommen!











Unterstützen Sie unsere Arbeit - unser Spendenkonto
Bund der Bürgerinitiativen mittlerer Neckar e.V.
Stichwort „Energiewende Heilbronn“
VR-Bank Neckar-Enz eG
IBAN DE04 6049 1430 0471 7900 01
BIC GENODES1VBB
BLZ 604 91 430
Kontonummer 47 17 90 001
Spenden mit diesem Stichwort kommen direkt der ehrenamtlichen Arbeit des Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn zugute. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig.
Wir sind Mitglied im BBMN
Bund der Bürgerinitiativen Mittlerer Neckar e.V.
Der BBMN e.V. ist der Zusammenschluss verschiedener Vereine, Bürgerinitiativen und Gruppierungen im Raum mittlerer Neckar zwischen Heilbronn und Stuttgart. Das gemeinsame Ziel ist die Anti-Atom Arbeit.
Der BBMN ist als gemeinnützig anerkannt, Spenden sind also steuerlich abzugsfähig.
Wir sind Mitglied im BBU
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz e.V.
Wir haben uns mit weiteren Bürgerinitiativen zur Arbeitsgemeinschaft AtomErbe Neckarwestheim zusammengeschlossen, um maximale Transparenz und klare weitere Maßnahmen zum Schutz von Mensch und Umwelt einzufordern. Durch den Weiterbetrieb des Blocks II und des Castorlagers im AKW Neckarwestheim und durch den Abriss des Blocks I in Neckarwestheim und des AKWs in Obrigheim ist unsere Region gleich vielfach vom atomaren Erbe betroffen.
Pressespiegel: Das schreibt die Presse über uns und unsere Themen
Internetadressen - Domains
Unsere Webseite ist unter diesen Domains erreichbar:
Die aus dem Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn hervorgegangene unabhängige Bürger-Energie-Genossenschaft EnerGeno Heilbronn-Franken eG ist unter diesen Domains erreichbar:
Energiewende Heilbronn in Social Networks
- Unsere Facebook-Seite - "gefällt mir"
www.facebook.com/Aktionsbuendnis.Energiewende.Heilbronn - Unsere Profil bei Google+
plus.google.com/105777282591463455362
Unser Logo
Das "Energiewende Heilbronn"-Logo mit der lachenden Sonne ist eine anerkannte Version des markenrechtlich geschützten "Smiling Sun"-Logos von Anne Lund ("Atomkraft Nej tak" / "Atomkraft? Nein danke"). Wir verwenden das "Energiewende Heilbronn"-Logo und das "Smiling Sun"-Logo mit Erlaubnis der Markeninhaberin, der dänischen Stiftung "OOA Fonden".
Impressum
...findet man hier.